- ALVS
- animo libens votum solvit
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Alvs — ALVS, i, Græc. Ἄλος, ου, der Ino Dienerinn, welche es endlich verrieth, daß solche Königinn das Samengetraide dörre, und damit den Miswachs im Lande verursache, wofür sie die Ehre hatte, daß die Stadt Alus in Achaia von ihr den Namen bekam. Byz.… … Gründliches mythologisches Lexikon
Alv Erlingsson — († 1290 in Helsingborg) war ein norwegischer Lehnsmann, Baron und Jarl. Sein Vater war der Lehnsmann und Sýslumaður Erling Alvsson. Seine Mutter ist nicht bekannt. Er war der letzte des Lehnsmannsgeschlechtes aus Tanberg (norrøn Þornberg) in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ramsar-Gebiete in Schweden — Logo der Ramsar Konvention Ramsar Gebiete sind nach der 1971 geschlossenen Ramsar Konvention geschützte Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, nach der Absicht des internationalen völkerrechtlichen Vertrags insbesondere als Lebensraum für… … Deutsch Wikipedia
Curt Weibull — (19 August 1886 – 10 November 1991) was a Swedish historian, educator and author. Contents 1 Biography … Wikipedia
Göteborg — Göteborg … Deutsch Wikipedia
Göteborgsvarvet — (offizielle Schreibweise GöteborgsVarvet) ist ein Halbmarathon, der jährlich Mitte Mai in der schwedischen Stadt Göteborg stattfindet. Er wurde erstmals 1980 veranstaltet. Zum 25. Jubiläum 2004 gab es 36.095 Anmeldungen, ca. 30.000 Läufer… … Deutsch Wikipedia
Liste von Eisenbahnstrecken in Schweden — Der Schienenverkehr in Schweden wurde 1939, im Jahr der größten Ausdehnung, auf einem Netz von rund 16.900 km erbracht. Bis zum Jahr 2006 ist das schwedische Schienennetz auf noch 11.481 km geschrumpft, davon sind rund 9.400 km elektrifiziert.… … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Sarek — Blick vom Gipfel des Skierffe auf das 700 m tiefer gelegene Flussdelta des Rapaälv … Deutsch Wikipedia
Sarek-Nationalpark — Nationalpark Sarek Blick vom Gipfel des Skierffe auf das 700 m tiefer gelegene Flussdelta des Rapaälv … Deutsch Wikipedia
Schienenverkehr (Schweden) — Der Schienenverkehr in Schweden wurde 1939, im Jahr der größten Ausdehnung, auf einem Netz von rund 16.900 km erbracht. Bis zum Jahr 2006 ist das schwedische Schienennetz auf noch 11.481 km geschrumpft, davon sind rund 9.400 km elektrifiziert.… … Deutsch Wikipedia